Warum zeitloses Leinen der Stoff der Zukunft ist… und diesen Sommer


Bildnachweis: Die Hemdenfirma
Zeitlosigkeit ist ein Wort, das uns im Ethos der Shirt Company sehr am Herzen liegt, und wenn es jemals einen zeitlosen Stoff gibt, dann ist es das flachsgewebte Leinen. Kostbar genug, um als Bestattungstücher für die vom Leben besessenen alten Ägypter verwendet zu werden, hat sich der Luxus von Leinen durch die Gartenpartys des 19. Jahrhunderts und bis in die Gegenwart getragen.
Leinen hat zwar eine Konnotation von Luxus, aber auch etwas Erdiges und Heimeliges, das Zugänglichkeit mit einer leichten Art von Glamour kontrastiert.
Wenn ein Stoff eine Geschichte hat, die buchstäblich Jahrtausende zurückreicht, kann man mit Sicherheit sagen, dass er ein fester Bestandteil der Modeszene sein wird – aber es ist nicht nur der ewige Status von Leinen, der ihn zu einer Investition macht.

Bildnachweis: Max Liebermann, Die Flachsspinner, 1887
Auf einer weniger skurrilen Ebene hat Leinen eine zutiefst praktische Neigung, die es zu einer Freude macht, es zu tragen. Jedes Leinenstück wird nicht nur den Test der Zeit durch die Geschichte bestehen, sondern auch anmutig in Ihrem Schrank altern. Je öfter es gewaschen wird, desto weicher und anschmiegsamer wird Leinen, was bedeutet, dass es mit Dolly Parton und Cheddar-Käse im Rampenlicht steht, als etwas, das sich mit zunehmendem Alter wirklich verbessert.

Bildnachweis: Canningvale
Der Flachs, aus dem Leinen angebaut wird, hat auch die Kraft, unseren Planeten zu verbessern. Allein das reicht doch schon aus, um ihn zu einem würdigen Kandidaten für den Stoff der Zukunft zu machen? Der gesamte Flachs, der in Europa zur Herstellung von Leinen angebaut wird, entzieht der Atmosphäre jährlich etwa 250.000 Tonnen CO2. Wenn die abstrakte Zahl nicht beeindruckend genug ist, das ist genug CO2, um mit einem Auto 22.600 Mal um die Erde zu sausen.
Die Worte „Flachsfelder“ haben etwas angenehm Pastorales, und die Blumenwiesen selbst werden diesem Bild gerecht. Eine Flachsernte trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und Insektenpopulationen zu gedeihen, wodurch Felder voller Leben entstehen – insbesondere wenn sie biologisch sind, was viele Flachsfelder sind – Diese robuste Pflanze wächst gut ohne Pestizide.
Bildnachweis: flickr.com/Gileswatson
Die instagrammwürdigen Blüten des Flachsfeldes strahlen eine sommerliche Idylle aus, die sich angenehm in den Stoff einfließen lässt. Die hohlen Fasern des Leinengewebes lassen Luft durch und sorgen für ein frisches und kühles Tragegefühl, während die natürliche Knusprigkeit dafür sorgt, dass es vom Körper fällt, ohne dass sich unziemlich verschwitzt anschmiegt und die Sonnenstimmung zerstört.
Leinen wird in der kollektiven Vorstellung als Warmwetterstoff in die Sonne getaucht, aber wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist seine Beziehung zum Regen ebenso wichtig. Der natürliche Niederschlag reicht normalerweise aus, damit die Flachspflanzen gedeihen können, was bedeutet, dass nur wenig Bewässerung erforderlich ist. Als Stoff für alle Jahreszeiten eignet sich Leinen auch bei kaltem Wetter, denn die gleichen Hohlfasern, die uns kühl halten, halten auch bei sinkenden Temperaturen warme Wärmenester zurück.
Bildnachweis: Die Hemdenfirma
Ein Stück Leinen von guter Qualität hält problemlos zwanzig Saisons, aber wenn sein Lebenszyklus vorbei ist, kann sich reines Naturleinen innerhalb von zwei Wochen biologisch abbauen. Passend zu einem Stoff aus einer Pflanze, deren Anbau keinen Abfall produziert. Alle Teile der Flachspflanze werden von der Lack- bis zur Papierherstellung verwendet und — da die Wurzel der Pflanze beim Ziehen der Pflanze im Boden verbleibt — Die Reste düngen den Boden und verbessern seine Produktivität für die kommenden Jahre.
In einem angenehmen Echo wird das Leinen in Ihrem Kleiderschrank auch Ihren Look für die kommenden Jahre verbessern und aufwerten. Mit seinem Prestige-Feeling, das anderen häufiger verwendeten Stoffen fehlen kann, hat Leinen wirklich das Zeug zum Stoff der Zukunft, aber auch des Sommers, in den wir uns gerade hineintoben