Der komplexe Archetyp des weißen Hemdes wird Sie überraschen und inspirieren

Ein Jungianischer Archetyp ist ein Muster, das durch die Weiten der Zeit und Kultur widerhallt, um die Menschheit aus allen Ecken der Welt zu verbinden.
Nehmen wir zum Beispiel den Narren, der natürlich für einen Trickster auch andere Namen trägt wie der Clown, der Witzbold oder der Narr. Egal, woher Sie auf der Welt kommen und ob Sie sich eine mit einem Harlekin bekleidete Figur mit Glöckchen an seinem Hut oder den Dschinn von Aladdin vorstellen, wir alle werden gemeinsam den Geist und die Essenz dieser Figur verstehen. Wir werden aus einem einzigen Wort eine enorme Menge darüber wissen, wie sie sich verhalten und was sie antreibt.
Bildnachweis: Wikipedia
Ein Archetyp vermittelt eine facettenreiche Collage aus Botschaft und Bedeutung durch seine Verbindung zu anderen seiner Art, die Epochen und Kontinente überspannt, auf eine Weise, die gleichzeitig einfach und unglaublich reichhaltig ist.
Denken Sie an die Figuren in Märchen, die mit so wenig so viel kommunizieren.
In Bezug auf Kleidung ist das weiße Hemd ein Archetyp, der Jahrhunderte an Bedeutung gewonnen hat, wie Schichten von frischem alabasterweißem Schnee, und es gibt keinen besseren Ort, um dies zu erforschen, als durch die Linse der bildenden Kunst und visuellen Kultur.
Bildnachweis: BBC
Obwohl es noch nicht sofort erkennbar ist, hat das weiße Hemd im Laufe der Jahrhunderte viele Inkarnationen erlebt, wie zum Beispiel die römische Tunica Manicata und die altägyptische Kalasaris. Auch wenn es völlig anders aussehen mag, ist das Hauptecho hier, dass das weiße Hemd ursprünglich ein Unisex-Kleidungsstück war, das sowohl von Frauen als auch von Männern als Unterwäsche getragen wurde.
Bildnachweis: Wikipedia
Während es sich durch die Antike veränderte, blieb das weiße Hemd über unzählige Leben hinweg ein Unterkleid, als es als täuschend zierliches Hemd die Dinge völlig aufrüttelte. Das obige Gemälde von Marie Antoinette en Chemise von Louise Élisabeth Vigée Le Brun im Jahr 1783 (ja, eine Malerin!) beweist, dass die Herstellung von Unterwäsche-Oberbekleidung kein exklusiver Gen-Z-Trend ist, trotz allem, was die Teilnehmer von Love Island versuchen könnten, Ihnen zu sagen
Das Gemälde war damals sehr umstritten, weil es die Königin in einem Zustand legerer Kleidung darstellte, und trug dazu bei, Baumwolle im Alleingang als Material in ganz Europa bekannt zu machen. Obwohl der lässige, romantische Stil von anderen Damen der Gesellschaft angenommen wurde (historische Stilikone Georgiana Cavendish - auch bekannt als Keira Knightly in „Die Herzogin“. — brachte den Trend auf diese Insel, als sie von ihrer Gefährtin, der Königin von Frankreich, ein Kleid geschickt bekam, wobei die Königin einen so billigen Stoff trug wurde von Antoinettes Mitaristokraten als ein verabscheuungswürdiger Zusammenbruch der streng durchgesetzten Barrieren zwischen den Klassen angesehen.
Wie wir alle in unseren durchdrungenen Modeknochen wissen, ist es immer noch zu hart zu versuchen tief uncool, aber leider Marie Antoine war ihrer Zeit ein wenig voraus, da wir alle wissen, wie es für sie endete. Ein Echo der kantigen, lässigen Rebellion lebt jedoch immer noch in dem weißen Hemd.
Bildnachweis: Twitter/SoAudreyHepburn
Archetypen sind ein Kaleidoskop und ein weiterer Splitter, der die komplexe Essenz des weißen Hemdes ausmacht, wird wunderbar durch Louis-Auguste Bissons Daguerrotypie von Honoré de Balzac demonstriert. Balzacs berühmtestes Porträt, das endlich so aussieht wie das weiße Hemd, das wir kennen und lieben, ist der Beginn einer neuen Ära der Symbolik des weißen Hemdes. Bekannt dafür, 50 Tassen Kaffee am Tag zu tuckern, die ganze Nacht zu schreiben und illegale Affären zu machen, ist Balzac die perfekte Darstellung des weißen Hemdes, das die Lücke zwischen rebellischer Kreativität und der Disziplin und harten Arbeit, die es erfordert, überbrückt.
Bildnachweis: Wikimedia Commons
Das weiße Hemd trägt immer noch die Rebellion von Marie Antoinette, aber im Laufe der Zeit hat es einen feinen Staub aus Innovation, Kunstfertigkeit und ehrlicher harter Arbeit erhalten. Eine unwahrscheinliche Kombination von Dingen vielleicht, aber es ist unmöglich zu argumentieren, dass das weiße Hemd nicht alle diese Konnotationen in sich trägt. Es ist bis heute eine Uniform für Künstler, wie sie eine trotzige, unkonventionelle Heldin in einem Film und ein Grundnahrungsmittel für Sitzungssäle tragen würde.
„Der Ausdruck ‚White Collar‘ taucht erst später auf, Anfang des 20th Jahrhundert, um Büroangestellte von Fabrikarbeitern im „Blauen Hemd“ zu unterscheiden. Diese Sätze zeigen, wie sehr das weiße Hemd mit der intensiven Industrialisierung und Bürokratisierung der westlichen Welt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zeitgemäß ist. Die Konnotation von Arbeit hört nie auf zu existieren, aber in unterschiedlichen Erscheinungsformen: Mit anderen Worten, das weiße Hemd bezeichnet, oft auf unausgesprochene Weise, verschiedene Arten von Arbeit im gesamten 20. Jahrhundert.
Bildnachweis: Brandeis jetzt
Die Arbeit war sowohl während als auch nach dem Ersten Weltkrieg ein großer Ausgleich zwischen Männern und Frauen, da die Beschäftigung von Frauen gesellschaftlich akzeptabler und alltäglich wurde. Natürlich würde kein anderes Kleidungsstück als das weiße Hemd als Grundnahrungsmittel für Frauen dienen, die neue Wege gehen.
Die Befreiung dieser neuen Ära für Frauen war ein monumentaler kultureller Meilenstein, der durch Kleidung in der Populärkultur gefeiert wurde – insbesondere durch das etwas glänzende neue Medium des Stummfilms.
In den 1920er Jahren hob sich das Damenhemd vom Glanz und Glitzer vieler Filmkostüme ab und war ein Zeichen für die Emanzipation der Frau und eine neue moderne unabhängige Frau. Während diese Inkarnation von Frauen etwas frisch sein mag, wurde die Demokratisierung der Mode, die das weiße Hemd symbolisch repräsentierte, Jahrhunderte zuvor von Marie Antoinette und ihrem Hemd vorangetrieben.
Bildnachweis: Themse und Hudson
Noch tiefer im vielschichtigen Sediment der Symbolik liegt die androgyne Anziehungskraft des Hemdes, dessen Ursprünge weit zurück in die altägyptische und römische Zeit vor Tausenden von Jahren zurückreichen.
Der Archetyp des weißen Hemdes ist sowohl einfach als auch zutiefst komplex. In vielerlei Hinsicht widersprüchlich, ist die angenehme Gegenüberstellung und das Spiel zwischen riskant und konservativ vielleicht das schillernde Rückgrat, das das weiße Hemd den Test der Zeit bestehen lässt und bis heute in einer Vielzahl von sozialen Umgebungen glänzt.
_____________________________________________________________________-
Bleiben Sie dran für den nächsten Artikel dieser Serie, in dem ich untersuchen werde, wie der Archetyp des weißen Hemdes weiterhin ein starkes visuelles Symbol in zeitgenössischer Kunst, Musik, Fotografie und Mode ist